Jahrzehntelange Erfahrung sind hilfreich, aber allein nicht ausreichend, um den heutigen Straßenverkehr sicher zu meistern. Motorische Fähig- und Fertigkeiten, das Seh- und Hörvermögen sowie die Mobilität nehmen mit zunehmendem Alter ab und beeinflussen die Reaktionszeit. Da dies ein schleichender Prozess ist, stellen insbesondere Routinen eine Gefahr dar. Was noch vor wenigen Jahren gut funktioniert hat, kann plötzlich zum Problem werden.
Die Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ Informiert darüber, wie auch Senior:innen im hohem Alter ihren Beitrag leisten können und wie gemeinsam mit der Familie für mehr Verkehrssicherheit im Land Brandenburg gesorgt werden kann. Denn wer sich der Herausforderungen im Straßenverkehr und dem eigenen Gesundheitszustand bewusst ist, kann nämlich auch im hohen Alter mobil und sicher unterwegs sein.

Laut der Verkehrsunfallbilanz des Landes Brandenburg für 2024 sind die Verkehrsunfälle mit Seniorinnen und Senioren auf 18.423 Unfälle gestiegen. Das sind 163 Unfälle mehr als im Vorjahr (2023: 18.260; +0.89 %). Ganze 70% davon wurden durch sie selbst verursacht. Insgesamt haben im vergangenen Jahr 50 Seniorinnen und Senioren ihr Leben bei Verkehrsunfällen verloren (2023: 41; +21.95 %) und 1.986 wurden verletzt (2023: 1.931; +2.85 %).

Senior:innen sind besonders oft in Unfälle verwickelt, weil…
- das Verkehrsaufkommen heute viel höher ist als früher.
- das Verkehrsgeschehen heute schneller ist als früher.
- jahrelange Erfahrung zur Selbstüberschätzung führt.
- die Reaktionszeit im Alter deutlich zunimmt.
- das Seh- und Hörvermögen mit der Zeit abnimmt.
Wer sich der Herausforderungen im Straßenverkehr und dem eigenen Gesundheitszustand bewusst ist, kann auch im hohen Alter mobil und sicher unterwegs sein – egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, als Fahrgast oder hinter dem Steuer.
Die Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ verweist auf zahlreiche Informationen und Angebote für Senior:innen.
Der ADAC Berlin-Brandenburg e.V. bietet beispielsweise regelmäßig die Möglichkeit für kostenlose Hör-, Seh- und Reaktionstests. Klingt gut? Gern schon mal durch die Angebote stöbern und vormerken!
