Promillerechner
Wer alkoholisiert mit dem Auto, dem Motorrad oder per Rad unterwegs ist, geht ein hohes Risiko ein, in einen Unfall verwickelt zu werden. Wer betrunken Auto fährt, bringt nicht nur sich, sondern auch andere in Gefahr. Immer wieder kommen unschuldige Menschen durch alkoholisierte Fahrerinnen und Fahrer zu Schaden oder zu Tode. Mit unseren Rauschbrillen kann ausprobiert werden, wie stark bereits eine geringe Alkoholkonzentration im Blut die Wahrnehmung und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.
Als Faustregel gilt: Der menschliche Körper kann nur etwa 0,1 Promille pro Stunde abbauen. Entsprechend lange kann es dauern, bis es wieder sicher ist, sich ans Steuer zu setzen. Deshalb ist es viel besser und entspannter, das Auto stehen zu lassen, wenn man Bier, Wein, Cocktail oder Sekt trinken möchte.
Schon gewusst?
Die eigentlich für den Autofahrer strafrechtlich relevante Promillegrenze ist nicht die vieldiskutierte 0,5 Promillegrenze, sondern die 0,3 Promillegrenze: Wer mit 0,3 Promille von der Polizei angehalten wird, muss damit rechnen, dass seine Fahrerlaubnis für mehrere Monate entzogen wird. Deshalb unser Rat: Nur mit 0,0 Promille ins Auto steigen!