ZeBra-Theatertour im Januar 2018
Die ZeBra-Theatertour wird fortgesetzt
Nach erfolgreichen 24 Einsätzen an Brandenburger Grundschulen wurde das ZeBra-Theater im Januar 2018 weitergeführt. Zwischen dem 8. und 19. Januar 2018 gastierte das ZeBra-Theater an 14 ausgewählten Grundschulen in Brandenburg, die in den vergangenen Jahren nicht berücksichtigt werden konnten. Die Tour wird finanziell unterstützt durch die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin sowie durch die Unfallkasse Brandenburg.
Die Kinder erleben in dem rund 40-minütigen Auftritt eine Reise durch die Märchenwelt. Auf der Suche nach seiner Prinzessin begegnet das ZeBra dabei vielen Figuren, die die Verkehrsregeln noch nicht kennen. Gemeinsam mit den Kindern bringt es ihnen das richtige Verhalten im Straßenverkehr bei und rettet schließlich die Prinzessin.
Für die Klassenstufen 4-6 der beiden Schulen in Neuruppin und Heiligengrabe wurde am 10. Januar das Stück „Matze und der Wandertag“ gespielt. Hier muss der Protagonist mit Hilfe der Kinder einige Verkehrshürden überwinden, um zu seinen Mitschülern ins Museum zu gelangen.
Die Termine der Tour im Januar 2018:
Montag, 08.01.2018
08:00 Uhr: Grundschule Mittenwalde
11:00 Uhr: Käthe-Kollwitz-Grundschule, Mühlenbeck
Mittwoch, 10.01.2018
08:00 Uhr: Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule, Neuruppin
11:00 Uhr: Nadelbach-Grundschule, Heiligengrabe
Freitag, 12.01.2018
08:00 Uhr: Grundschule Uckerland
Montag, 15.01.2018
08:00 Uhr: Elsterlandgrundschule, Herzberg
11:00 Uhr: Grundschule "Paul Noack", Schipkau
Dienstag, 16.01.2018
08:00 Uhr: Grundschule "Geschwister Scholl", Perleberg
10:00 Uhr: Kleine Grundschule "Thomas Müntzer", Plattenburg OT Kleinow
Mittwoch, 17.01.2018
08:00 Uhr: Grundschule "Johann-Wolfgang-von-Goethe", Havelsee OT Pritzerbe
10:30 Uhr: Wilhelm-Götze-Schule, Wusterwitz
Donnerstag, 18.01.2018
08:00 Uhr: Lilienthal-Grundschule, Rhinow
11:00 Uhr: Grundschule Demerthin
Freitag, 19.01.2018
08:00 Uhr: Drei Seen Grundschule, Fürstenberg (Havel)
ZeBra-Theatertour 2017
Die ZeBra-Theatertour 2017
Jetzt ist es wieder so weit: Das ZeBra der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung geht auf Theatertour in Brandenburg. Rund 25 Schulen aus der Region dürfen auch in diesem Jahr das ZeBra und seine Freunde im letzten Monat des Jahres in ihrer Turnhalle willkommen heißen. Dabei besteht wieder die Wahl zwischen zwei Theaterstücken – eines für die jüngeren Kinder von 5 bis 9 Jahren sowie eines für die Älteren von 9 bis 12 Jahren.
Den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 1 bis 3 zeigen wir „ZeBra rettet Weihnachten“, indem die Kinder in spielerischer Form an das richtige Verhalten im Straßenverkehr herangeführt werden. Die Kinder begleiten das ZeBra bei einem neuen Abenteuer. Die Reise geht zum Nordpol. Dort benötigt die Weihnachtswerkstatt dringend Hilfe, um das diesjährige Weihnachtsfest zu retten. ZeBra unterstützt die Weihnachtshelfer bei den Vorbereitungen und begegnet vielen Figuren, die die Verkehrsregeln noch nicht kennen.
Unser Stück „Matze und der Wandertag“ für die Klassenstufen 4 bis 6 präsentieren wir in diesem Jahre ebenfalls wieder. Lena und Matze machen mit ihrer Klasse einen Ausflug ins Museum. Da Matze zu spät kommt, machen sich die beiden alleine auf den Weg. Unterwegs ereignen sich einige Zwischenfälle im Straßenverkehr. Lena und Matze unterstützen sich gegenseitig, um sich im Straßenverkehr zurechtzufinden. Mithilfe der Kinder gelangen sie sicher ins Museum.
Über 100 Schulen haben sich dieses Jahr für einen Auftritt beworben - es zeigt, wie beliebt unser ZeBra ist. Leider können wir nicht alle im Dezember besuchen. Durch das Sponsoring der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin sowie der Unfallkasse Brandenburg können wir im Januar glücklicherweise noch weitere Termine realisieren.
Die Termine der Tour im Dezember 2017:
Dienstag, 05.12.2017
08:00 Uhr: Grundschule „Ludwig Renn“, Potsdam
11:00 Uhr: Grundschule 16 „Bruno H.-Bürgel“, Potsdam
Mittwoch, 06.12.2017
08:00 Uhr: Grundschule Klosterfelde, Wandlitz
11:00 Uhr: Märkische Schule, Eberswalde
Donnerstag, 07.12.2017
08:00 Uhr: Förderschule „Erich Kästner“, Fürstenwalde
11:00 Uhr: Freie Montessori Grundschule, Grünheide
Freitag, 08.12.2017
09:15 Uhr: Grundschule Oderberg, Oderberg
11:45 Uhr: Insel-Grundschule Neuenhagen, Bad Freienwalde
Montag, 11.12.2017
08:00 Uhr: Georg-Klingenberg-Schule, Brandenburg an der Havel
11:00 Uhr: Grundschule Jeserig, Groß Kreutz
Dienstag, 12.12.2017
08:15 Uhr: Goethe-Grundschule, Kremmen
11:00 Uhr: Grundschule „Johann Heinrich Pestalozzi“, Leegebruch
Mittwoch, 13.12.2017
08:00 Uhr: Jahngrundschule, Rathenow
10:00 Uhr: Geschwister-Scholl-Grundschule, Rathenow
Donnerstag, 14.12.2017
08:00 Uhr: Grundschule Niederheide, Hohen Neuendorf
10:30 Uhr: Sonnengrundschule an den Havelauen, Hennigsdorf
Freitag, 15.12.2017
08:00 Uhr: Grundschule Zepernick, Panketal
12:00 Uhr: Grundschule „Am Weinberg“, Liebenwalde
Montag, 18.12.2017
08:00 Uhr: Grundschule im Rosenpark, Werneuchen
11:00 Uhr: Kneipp-Grundschule „Bertolt Brecht“, Buckow
Dienstag, 19.12.2017
08:00 Uhr: Montessori Schule, Neuruppin
10:30 Uhr: Grundschule Gildenhall, Neuruppin
Mittwoch, 20.12.2017
08:00 Uhr: Grund- und Oberschule „Salvador Allende“, Wriezen
10:30 Uhr: Grundschule Käthe Kollwitz, Bad Freienwalde